Vom Behandeln zum Handeln.
Die Kunst der Ergotherapie
…besteht darin, aus scheinbar kleinen Schritten große Erfolge zu erzielen.
Ergotherapie unterstützt Menschen dabei, ihre körperlichen, geistigen und seelischen Fähigkeiten zu fördern und bestmöglich in ihren Alltag zu integrieren. Unser Ziel ist es, deine Selbstständigkeit und Unabhängigkeit zu stärken – egal in welchem Lebensabschnitt du dich befindest.
Durch gezielte therapeutische Maßnahmen verbessern wir gemeinsam deine körperliche Aktivität, fördern die kognitive Leistungsfähigkeit und begleiten dich auf dem Weg zu einer stabilen emotionalen Verfassung.
Auch soziale Kompetenzen und zwischenmenschliche Fähigkeiten können durch Ergotherapie gestärkt werden – für mehr Teilhabe und Lebensqualität im privaten wie im beruflichen Alltag.
Mit Empathie, fachlicher Kompetenz und individuellen Lösungen sind wir für dich da. Damit du dein Leben aktiv, sicher und mit Freude gestalten kannst.
Ergotherapie für jede Lebenslage
Neurologie
Behandlung von Erkrankungen des Zentralen Nervensystems.
Schlaganfall, Schädel-Hirn-Verletzungen, Multiple Sklerose, Hirnorganische Psycho-Syndrome, Querschnittslähmungen u.a.
Pädiatrie
Behandlung von Kindern & Jugendlichen mit eingeschränkter Entwicklung.
ADS / ADHS, Wahrnehmungsstörungen, Entwicklungsverzögerungen, Bewegungsstörungen, fein- & grobmotorische Defizite, Probleme im Bereich Sozialentwicklung & Kommunikation, u.a.
Geriatrie
Behandlung von Erkrankungen, die bedingt durch den Alterungsprozess entstehen.
Morbus Parkinson, dementielle Erkrankungen (z.B. Morbus Alzheimer), degenerative Erkrankungen des Skelettsystems wie Arthrose, Osteoporose u.a.
Psychiatrie
Behandlung von Patienten aller Altersstufen mit psychischen und psychotischen Störung & Suchterkrankung.
Depressionen, Manie, Psychosen, Persönlichkeits- & Verhaltensstörungen, Essstörungen, u.a
Orthopädie
Behandlung von Verletzungen, Störungen bzw. Erkrankungen des Bewegungsapparates.
Verletzungen von Knochen, Muskeln, Sehnen & Nerven, Amputationen, entzündliche & degenerative Gelenkerkrankungen aus dem rheumatischen Formenkreis, u.a.